Zum Inhalt springen

Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.

GD-Konferenz-Ministerin-Martin.jpg

15. September 2023

Die 23. International Conference on Gas Discharges and their Applications (GD2023) ist am Freitag in Greifswald zu Ende gegangen. Rund 130 internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Vertreter der Industrie aus 21 Ländern haben sich eine Woche lang über die neuesten Entwicklungen in der Plasmaforschung ausgetauscht.

Mehr...

TEQ.jpg

14. August 2023

Zum vierten Mal in Folge erhält das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) das TOTAL E-QUALITY-Prädikat. Dem Greifswalder Forschungsinstitut wird damit der aktive Einsatz für Chancengleichheit und Vielfalt bescheinigt.

Mehr...

INP-Forscher-Sander-Bekeschus.jpg

4. August 2023

Dr. Sander Bekeschus, Forscher am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP), wurde am 15. Juli 2023 zum W1-Professor für Translationale Plasmaforschung der Universitätsmedizin Rostock ernannt.

Mehr...

INP-SafeCutter.jpg

27. Juni 2023

Einem Team des Leibniz-Instituts für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) in Greifswald sowie der Mr Beam Lasers GmbH in München ist es gelungen, einen neuartigen Abluftfilter für kommerzielle Lasercutter zu entwickeln.

Mehr...

Save_the_Date_GD_2023_flyer_und_PPT5.jpg

10. - 15. September 2023, Greifswald

Im Herbst 2023 begrüßen wir Sie zur 23rd International Conference on Gas Discharges and their Applications.

Mehr...

VERGABEVERFAHREN

Alle aktuellen Informationen zu unseren vergebenen Aufträgen finden Sie hier.

EU.jpg

FÖRDERPROJEKTE DER EUROPÄISCHEN UNION

Informationen zu unseren durch die Europäische Union und das Land Mecklenburg-Vorpommern geförderten Projekten, erhalten Sie hier.

Das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie unter dem Motto – von der Idee zum Prototyp – betreibt das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V. (INP) seit über 25 Jahren angewandte Grundlagenforschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Niedertemperaturplasmen. Unser Imagefilm verschafft eindrucksvolle Einblicke in die Forschungsarbeiten am INP.

Mehr...

 

Kontakt

Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.
Felix-Hausdorff-Str. 2
17489 Greifswald

Tel.: +49 3834 - 554 300
Fax: +49 3834 - 554 301

welcomeinp-greifswaldde
www.leibniz-inp.de

welcome.jpg