Zum Inhalt springen

Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.

INP_Eröffnung-Forschungsfabrik-Wasserstoff-MV.jpg

30. Juni 2025

Mecklenburg-Vorpommern setzt ein starkes Zeichen für den Wandel hin zu einer klimaneutralen Energiezukunft: Mit einem Festakt eröffnete Staatssekretär Jochen Schulte in Vertretung für Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank heute die neue PtX-Plasma-Entwicklungsumgebung am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) in Greifswald.

Mehr...

INP-Hauptsitz-Greifswald.jpg

24. Juni 2025

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums seiner ersten erfolgreichen Ausgründung blickt das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) auf zwei Jahrzehnte intensiver Transferarbeit zurück.

Mehr...

INP_Helga-Andree-web.jpg

05. Juni 2025

Dr. Helga Andree wird neues administratives Vorstandsmitglied und Kaufmännische Direktorin am INP

Mehr...

Screenshot__61_.png

Leibniz Nordost - Aktuelle Ausgabe

"Mit KI die Welt besser verstehen"

zum Journal

VERGABEVERFAHREN

Alle aktuellen Informationen zu unseren vergebenen Aufträgen finden Sie hier.

EU.jpg

FÖRDERPROJEKTE DER EUROPÄISCHEN UNION

Informationen zu unseren durch die Europäische Union und das Land Mecklenburg-Vorpommern geförderten Projekten, erhalten Sie hier.

Das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie unter dem Motto – von der Idee zum Prototyp – betreibt das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V. (INP) seit über 25 Jahren angewandte Grundlagenforschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Niedertemperaturplasmen. Unser Imagefilm verschafft eindrucksvolle Einblicke in die Forschungsarbeiten am INP.

Mehr...

 

Kontakt

Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.
Felix-Hausdorff-Str. 2
17489 Greifswald

Tel.: +49 3834 - 554 300
Fax: +49 3834 - 554 301

welcomeinp-greifswaldde
www.leibniz-inp.de

welcome.jpg